MADE IN HORGEN

Aus purer Leidenschaft kreieren Rennfahrer, Ingenieure und Mechaniker in der Nähe von Zürich Weltklasse-Rennsimulatoren. Seit 2013 erfolgt die Entwicklung des Simulators parallel zum Training der Rennfahrer - dementsprechend werden nur ausgewählte Komponenten berücksichtigt.

Als Rallyefahrer, Sportfahrer und Simracer verkörpern sie den Motorsport und geben ihr Wissen im hauseigenen Veranstaltungs- und Trainingszentrum "RacingFuel Academy" weiter - seit 2018.

Neben der Entwicklung und dem Vertrieb von Rennsimulatoren werden seit 2019 auch Racing-Centers mit dem mittlerweile legendären Stage 1 Pro ausgeliefert und betreut.  

Le Mans Sieger Marcel Fässler auf Rennsimulator im Martini-DesignMehrere Simulatoren in der Werkstatt - ohne Lenkräder aneinandergereihtLager der Firma RacingFuel Simulators in der SchweizTeamfoto der Mechaniker und des Teams rund im einen roten Ferrari-Simulator

Unsere Story

2012

Die Motorsportler Wani, Roland und Martin entschieden sich, eigene Simulatoren für das Trainieren von Rennfahrern zu bauen.

Drei lächelnde Werkstattmenschen

2015

3 Jahre Entwicklung brachten den ersten Simulator im Racingfuel-Shop - neben dem Einkauf von Rennequipment konnten sich die Fahrer direkt auf das nächste Rennen vorbereiten. Die RacingFuel Academy war geboren.

Zwei Motion-Rennsimulatoren in der ersten Trainingsschule für Rennfahrer

2017

Mit dem Streben nach mehr Style, mehr Mobilität und integrierter Verkabelung entwickelten wir den STAGE1 PRO mit oder ohne Traction Loss.

Handbemalter Rennsimulator des Simracing-Teams "Rennsportonline"

2018

Das erste eigene Center! Mit 2 STAGE3 PRO und 5 STAGE1 PRO Simulatoren coachen wir täglich Rennfahrer und begeistern Petrolheads mit spannenden Events.

Mehrere Simulatoren in einem edlen Simracing-Center aneinandergereiht

2019

Wir haben die erste offizielle Saison der „SWISS SIMRACING SERIES“ organisiert, die 2025 zum sechsten Mal ausgetragen wird.

Siegerehrung der Swiss Simracing Series 2019 und mehreren freudigen Gesichtern

2020

Mit Race-Centers.com ist es uns gelungen, unser „Academy“-Konzept zu kommerzialisieren und unsere schönen Simulatoren in Ihre Region zu bringen.

Rennsimulator-Center mit Designs von Michael Schumacher

2021

Unter anderem haben wir die Universität Zürich mit einem BMW i3 Sim-Mockup und die ZHAW Zürich mit einem Stage 1 Pro Edu-XL ausgestattet.

In einen Simulator umgebauten BMW i3 vor einer riesigen Leinwand

2022

Seit 2022 können Museumsbesucher des „Verkehrshaus Luzern“ eine Runde im Rega-Helikopter drehen.

In einen Simulator umgebauter Helikopter im Verkehrshaus Luzern

2023

Für Piloten und Rennfahrer geht der Traum vom unkomplizierten Wechsel zwischen Flug- und Rennsimulation in Erfüllung. Hier als Spezialprojekt mit Motion-System.

Full-Motion Simulator mit drei Bildschirmen und viel Bewegung

2024

Mehr Fahrspass! Mit unserem neuen Gurtstraffer und dem Full-Motion Upgrade ist der Stage 1 Pro in alle Richtungen konfigurierbar.

Schwarzer Rennsimulator mit Motion-Aktuatoren von der Seite fotografiert

2025

Das S1 Rig wird für den europäischen Markt veröffentlicht. Durch den schnellen Zusammenbau darf jeder in den Genuss kommen, einen Stage 1 zu fahren.

Alle Teile eines Rennsimulators verteilt auf einer weissen Fläche

Was kommt als nächstes?

NEWSLETTER

Du willst über neue Events und Produkte auf dem aktuellen Stand bleiben?  Hier anmelden