Unsere Story
2012
Die Motorsportler Wani, Roland und Martin entschieden sich, eigene Simulatoren für das Trainieren von Rennfahrern zu bauen.

2015
3 Jahre Entwicklung brachten den ersten Simulator im Racingfuel-Shop - neben dem Einkauf von Rennequipment konnten sich die Fahrer direkt auf das nächste Rennen vorbereiten. Die RacingFuel Academy war geboren.

2017
Mit dem Streben nach mehr Style, mehr Mobilität und integrierter Verkabelung entwickelten wir den STAGE1 PRO mit oder ohne Traction Loss.

2018
Das erste eigene Center! Mit 2 STAGE3 PRO und 5 STAGE1 PRO Simulatoren coachen wir täglich Rennfahrer und begeistern Petrolheads mit spannenden Events.

2019
Wir haben die erste offizielle Saison der „SWISS SIMRACING SERIES“ organisiert, die 2025 zum sechsten Mal ausgetragen wird.

2020
Mit Race-Centers.com ist es uns gelungen, unser „Academy“-Konzept zu kommerzialisieren und unsere schönen Simulatoren in Ihre Region zu bringen.

2021
Unter anderem haben wir die Universität Zürich mit einem BMW i3 Sim-Mockup und die ZHAW Zürich mit einem Stage 1 Pro Edu-XL ausgestattet.

2022
Seit 2022 können Museumsbesucher des „Verkehrshaus Luzern“ eine Runde im Rega-Helikopter drehen.

2023
Für Piloten und Rennfahrer geht der Traum vom unkomplizierten Wechsel zwischen Flug- und Rennsimulation in Erfüllung. Hier als Spezialprojekt mit Motion-System.

2024
Mehr Fahrspass! Mit unserem neuen Gurtstraffer und dem Full-Motion Upgrade ist der Stage 1 Pro in alle Richtungen konfigurierbar.

2025
Das S1 Rig wird für den europäischen Markt veröffentlicht. Durch den schnellen Zusammenbau darf jeder in den Genuss kommen, einen Stage 1 zu fahren.

Was kommt als nächstes?
NEWSLETTER
Du willst über neue Events und Produkte auf dem aktuellen Stand bleiben? Hier anmelden